Franks rote Mütze
Illustration: Sean E. Avery
Aus dem Englischen von Susanne Weber
32 Seiten
ab 4 Jahren
€ 15,00

Pinguin Frank hat „tausend Ideen“, gute und nicht so gute. Eines Tages trägt er eine selbst gestrickte rote Mütze auf dem Kopf. Die anderen Pinguine im ewigen Eis „hatten noch nie eine rote … äh … irgendetwas Rotes gesehen“. Sinn und Zweck des Kopfwärmers werden debattiert. Als Freund Neville zögerlich die Mütze entgegennimmt, ist, trotz Franks Versprechen, nicht mehr alles gut: Ein riesiger Killerwal taucht aus den Tiefen des eisigen Meeres auf – und mit einem Happs ist Neville verschlungen. Die nervösen Pinguine suchen das Weite, nur Frank bleibt ungerührt mit seinen Ideen zurück. Im Bemühen um die verlorene Freundschaft strickt er Mütze um Mütze in allen erdenklichen Farben. Doch auch mit dem buntesten Meisterwerk kann er die Gunst der anderen Pinguine nicht mehr gewinnen. Aber es gibt ja noch die Robben …
Sean E. Averys Eiswüste ist schwarz und weiß. Aber bereits auf dem Buchumschlag wird der Blick des Betrachters durch eine leuchtend rote Mütze und ein rotes Wollknäuel eingefangen. Avery hat zu seinem knappen Text für Kinder im Vorschulalter ganz- und doppelseitige Collagen geschaffen, die durch ihre Oberflächengestaltung mit der Kombination von Zeichenelementen, Papieren und Drucken in einer digitalen Schichttechnik beeindrucken. Die farbenfrohen und durch Strickmuster strukturierten Mützen bringen, symbolisch für Franks Kreativität, einen farbigen Akzent in die eintönige Polarwelt.

Mit „Franks rote Mütze“ erzählt Avery eine überspitzt-absurde Geschichte, die anregen soll, an eigenen Ideen festzuhalten und dabei auch Fehlschläge wie das Unverständnis der Artgenossen in Kauf zu nehmen. Wie bedrohlich Neuerungen wirken können, zeigen der (Unfall-)Tod von Neville und die abergläubische Furcht der Pinguine vor Franks „bösen“ Kreationen. Wenn aber dann, völlig unverhofft, ganz andere als die Umworbenen Wertschätzung ausdrücken, steht einer neuen Freundschaft eigentlich nichts mehr im Weg …
Die auf dem Vor- und Nachsatz dargestellte Kollektion verschiedenster Mützen in variierenden Rottönen lädt zum kreativen zeichnerischen Einstieg in das Buch ein. Wer trägt diese Mützen?